Zurück zu allen Events

Podium mit Nioofar Rasooli

  • Glaspalast - siehe Webseite (Karte)

Niloofar Rasooli (sie) ist die Hauptrednerin des 1.-Mai-Komitees für den diesjährigen 1. Mai. Sie ist eine queer-feministische Aktivistin, Autorin und Journalistin aus dem Iran.

2021 zog sie von Teheran nach Zürich für ein Doktoratsstipendium am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich. Ihre Doktorarbeit – Transgressing the Forbidden: Gender Boundaries and Their Counter-Narratives in Iran (1848-1936) – untersucht die Kritik und den Widerstand von Frauen sowie ihre kritische Vorstellungskraft gegenüber der diszipliniert gebauten Umwelt des vormodernen Iran.

Niloofar Rasooli trägt einen Mastertitel in Architektur der Universität Teheran. Bevor zur ETH Zürich kam, arbeitete sie als Journalistin, Redakteurin und Essayistin in Teheran. Sie schrieb Beiträge für verschiedene politische und architektonische Zeitschriften und Zeitungen, in denen sie sich den Konflikten, der Geschichten und dem Widerstand von Frauen widmete.

Zurzeit schreibt Niloofar Rasooli für die Wochenzeitung WOZ in der Reihe 'Notizen einer Revolution' über den aktuellen Aufstand im Iran.

https://1mai.ch/2023/Thema

https://1mai.ch/2023/Fest

Zurück
Zurück
29. April

Podiumsgespräch - Die Revolution ist feministisch!

Weiter
Weiter
10. Mai

Demonstration - Stop Executions in Iran